Das Original – SONOPUSH® Stabschwinger
Die SonoPush Stabschwinger können mit bis zu 2000 Watt Leistung angesteuert werden. Sie sind in unterschiedlichen Baulängen und Ausführungen erhältlich. Die verschiedenen Modelle eignen sich für unendlich viele industrielle Reinigungsprozesse.
Für jedes Reinigungssystem einsetzbar
Ob geschlossene Anlagen, Kammersysteme oder offene Reinigungsbecken – die Um- oder Nachrüstung mit SonoPush Stabschwingern ist problemlos möglich. So lassen sich anspruchsvolle Reinigungsprozesse unter Vakuum, bei Überdruck und bei hohen Temperaturen effizient realisieren.
Heavy Duty – für echte Härtefälle
Der patentierte SonoPush Mono HD arbeitet noch effizienter – sogar im Dauerbetrieb. Sein intelligentes Kühlkonzept ermöglicht den Einsatz bei bis zu 95 °C und hoher Taktfolge. Somit erfüllt die HD-Ausführung höchste Sauberkeitsanforderungen bei kürzeren Reinigungszyklen und höherem Durchsatz.
Ohne Konkurrenz. Die SonoPush Stabschwinger von Weber Ultrasonics. Sie haben Fragen zur Ultraschallreinigung oder unseren Stabschwingern? Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Ebenso robust wie effizient
Mit den SonoPush Stabschwingern arbeiten Sie unter allen Bedingungen höchst wirkungsvoll. Die Schwinger halten enormem Druck und extremen Temperaturen stand. Überzeugen können sie außerdem durch ihr homogenes 360°-Schallfeld.
Platzsparend und leistungsstark
Dank seiner Bauform ermöglicht der SonoPush Stabschwinger einen besonders platzsparenden Einbau in Ihrer Anlage. Und die hohe Reinigungsleistung sorgt für eine zuverlässige Entfernung filmischer und partikulärer Verunreinigungen in kürzester Zeit. Gleichzeitig sind Stabschwinger von Weber Ultrasonics wartungsarm. Die SonoPush Stabschwinger verdanken ihre Qualität dem Material und einer patentierten Konstruktion.
Montagepunkt
Durch die Ein-Punkt-Fixierung rüsten Sie die Arbeitskammer unkompliziert und schnell mit dem SonoPush Mono aus.
Schallerreger
Im Gegensatz zu Schwingern mit zwei Schallerregern arbeitet der SonoPush Mono mit nur einem Erreger.
Konstruktion
Der geschlossene Korpus und die Ausführung mit nur einem Schallerreger machen den SonoPush Mono betriebssicherer und wartungsärmer. Für einen optimalen Wirkungsgrad und hohe Lebensdauer werden alle Stabschwinger mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) simuliert.
Edelstahl, Titanaluminium, Reintitan
Wir fertigen den SonoPush Mono in verschiedenen Materialien. Die Auswahl orientiert sich an Ihrer Anwendung und dem Reinigungsmedium. Jede dieser Materialvarianten meistert härteste Bedingungen und bietet Ihnen maximale Haltbarkeit.
Für jede Anlage das richtige Modell
Für jede Reinigungsanforderung bieten wir das passende Stabschwingermodell und den dazugehörigen Generator. Unterschiedliche Frequenzen und Leistungsklassen sind genauso möglich wie spezifische Abmessungen. Außerdem können Stabschwinger mit einem oder zwei Schallerregern oder Montagepunkten ausgestattet sein – so kann jede Anlage aus- oder nachgerüstet werden.
Das können Stabschwinger
- Nahezu unverwüstlich: überdurchschnittliche Einsatzdauer
- Für härteste Bedingungen: im Vakuum, bei Überdruck oder im Dauerbetrieb bei bis zu 95 °C einsetzbar
- 360 Grad Effekt: Schallfeld mit einem überragenden Wirkungsgrad
- Eingebaute Sicherheit: reduziert die Wartung und das Ausfallrisiko
- Raumwunder: platzsparende Bauform
SONOPUSH® MONO
Platzsparend und effizient
Raumwunder: Der SonoPush Mono bietet im Vergleich zu Schwingern, die zwei Schallerreger besitzen, eine größere aktive Fläche bei einer identischen Einbaulänge. Das Konstruktionsprinzip mit nur einem aktiven Ende macht den SonoPush Mono besonders sicher im Betrieb. Die Gefahr, dass Flüssigkeit in den Schwinger eindringt, ist minimal.

Der SONOPUSH® MONO HD
Heavy Duty – für echte Härtefälle
Der patentierte SonoPush Mono HD arbeitet noch effizienter – sogar im Dauerbetrieb. Sein intelligentes Kühlkonzept ermöglicht den Einsatz bei bis zu 95 °C und hoher Taktfolge. Somit erfüllt die HD-Ausführung höchste Sauberkeitsanforderungen bei kürzeren Reinigungszyklen und ermöglicht einen höheren Durchsatz.

Der SONOPUSH® DUOTRANSDUCER
Zwei Schallerreger, zwei Montagepunkte. Der SonoPush Duotransducer ist ein Spezialist: Dank der patentierten Architektur seines Schallerregers ist er extrem temperaturbeständig. Gleichzeitig ermöglicht die Aufhängung, an beiden Enden des Schwingers, größere Baulängen.

Der SONOPUSH® Stabschwinger
Ein Schallerreger, zwei Montagepunkte.
Der SonoPush ist die erste Wahl, um Anlagen auszurüsten, die für den Schwinger zwei Montagepunkte vorsehen. Die Aufhängung an beiden Enden bietet einen entscheidenden Vorteil: Die SonoPush Stabschwinger erlauben maximale Baulängen. Wir fertigen sie mit einer aktiv abstrahlenden Länge von bis zu 1287 mm.



Termine

Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung
Die Bauteilreinigung muss die Sauberkeitsanforderungen der nachfolgenden Prozesse stabil erfüllen. Das FIT Seminar vermittelt das dafür erforderliche Wissen in Theorie und Praxis.

GESAMT AUSSTELLUNG FÜR DIE REINIGUNGSINDUSTRIE
Diese Veranstaltung konzentriert sich nicht nur auf Reinigungstechnologie und -lösungen, sondern auch auf nachhaltige Aspekte der Reinigung wie Ozonabbau, Ressourcenverbrauch, Recycling und Arbeitssicherheit.

PERFEKTE OBERFLÄCHEN MIT ULTRASCHALL
Die Fertigungsindustrien Asiens und Europas präsentieren sich in der der Türkei. Erleben Sie Ultraschall Technologie für makellos saubere Oberflächen.

Industrie. Technologie. Innovation!
Das ganze Spektrum der Ultraschalltechnologie für industrielle Anwendungen - innovative Lösungen für das Reinigen, Schweißen und Schneiden live erleben. Besuchen Sie uns in Halle 2 Stand E01.

SAUBERE LÖSUNGEN FÜR DIE FERTIGUNGSINDUSTRIE
Optimal saubere Bauteile: Wir zeigen in der Halle 5, Stand C21 wie die Ultraschalltechnik industrielle Reinigungsprozesse optimiert.

MIT ULTRASCHALL ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHE
Besuchen Sie uns auf der Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 1,…
Industrielle Anwendung von Ultraschall
Die industrielle Ultraschallreinigung kommt in vielen Anwendungsbereichen und Branchen zum Einsatz, beispielsweise in der Entfettung, Galvanik oder Oberflächentechnik bzw. Oberflächenbearbeitung. Die Ultraschalltechnik ermöglicht dabei außergewöhnliche Reinheitsgerade. In der Ultraschallreinigungstechnik wird die von Ultraschallgeneratoren erzeugte Energie über Ultraschallkonverter an sogenannte Ultraschallschwinger weitergegeben, dies können Stabschwinger, Plattenschwinger oder Tauchschwinger sein. Mit weiteren Ultraschallkomponenten sind ganz individuelle Anwendungen und Anlagen umsetzbar. Außerdem ermöglicht die Ultraschalltechnologie eine Reinigung von 25 kHz bis zum Megaschall.
Ultraschallschweißen
Auch das Ultraschallschweißen ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen. So lassen sich problemlos Ultraschallschweißsysteme für kontinuierliches Schweißen im Endlosbetrieb nutzen oder zum Kunststoffschweißen mit Ultraschall. Die von Ultraschallgeneratoren erzeugte Energie wird an sogenannte Sonotroden bzw. Ultraschallsonotroden weitergegeben und dann dem zu schweißenden Material zugeführt. Ganz individuell gefertigte Ultraschallkomponenten bieten darüber hinaus viele weitere Ultraschalllösungen.
Ultraschallschneiden
Für das Food Cutting, das Ultraschallfräsen und um Verbundwerkstoffe zu schneiden eignet sich das Ultraschallschneiden. Die von Ultraschallgeneratoren erzeugte Energie wird sogenannten Sonotroden bzw. Schneidsonotroden zugeführt, weitere Ultraschallkomponenten machen eine Vielzahl von kombinierten und zusätzlichen Anwendungen möglich.